- Zabrze
- Zabrze['zabʒɛ], 1915-45 Hịndenburg, Stadtkreis in der Woiwodschaft Schlesien (bis 1998 Stadt in der aufgelösten Woiwodschaft Katowice [Kattowitz]), Polen, im Oberschlesischen Industriegebiet, 200 200 Einwohner; mehrere Forschungsinstitute der Polnischen Akademie der Wissenschaften, Stadtmuseum, Museum für Bergbau und Hüttenwesen, Theater; Steinkohlenbergbau, Stahlwerk, Kokereien, Maschinenbau (besonders Bergbauausrüstungen), elektronische, Holzindustrie.Das 1305 erstmals urkundlich erwähnte Dorf Zabrze entwickelte sich im 17./18. Jahrhundert zu einem Zentrum des oberschlesischen Kohlebergbaus sowie der Hüttenindustrie. 1915 wurde es nach P. von Hindenburg benannt und erhielt 1922 Stadtrecht. 1945 kam die Stadt unter polnische Verwaltung; die Zugehörigkeit zu Polen wurde durch den Deutsch-Polnischen Grenzvertrag vom 14. 11. 1990 anerkannt.
Universal-Lexikon. 2012.